„KI-Tools und KI-Chatsbots kennenlernen und ausprobieren.“

Am 22. Oktober 2024 setzte Dr. Diana Knodel die Ringvorlesung Digital Making an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg mit einem praxisorientierten Vortrag fort. Unter dem Titel „KI-Tools und KI-Chatbots kennenlernen und ausprobieren“ eröffnete die Gründerin von Fobizz und App Camps spannende Perspektiven auf den Einsatz künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich.

Dr. Knodels Vortrag bot eine Einführung in die Welt der KI-Tools und Chatbots und zeigte, wie diese innovativen Technologien Lehrkräften den Unterricht erleichtern können. Anhand konkreter Beispiele und Anwendungen verdeutlichte sie, wie KI den Lernprozess individualisieren, motivieren und unterstützen kann.

Mit Fobizz, einer speziell für Lehrkräfte entwickelten Plattform, verfolgt Dr. Knodel das Ziel, digitalen Unterricht einfacher und sicherer zu gestalten. Die Plattform bietet unter anderem Weiterbildungen und Tools für die Praxis. Ergänzend dazu stellt App Camps kostenfreies Unterrichtsmaterial zu Programmierung und digitalen Themen bereit, das sowohl im Klassenzimmer als auch in außerschulischen Lernumgebungen genutzt werden kann.

Um Dr. Knodel und ihre Vision besser kennenzulernen, empfehlen wir ein ausführliches Interview, das spannende Einblicke in ihren Werdegang und ihre Motivation bietet: Zum Interview mit Dr. Diana Knodel.

Den Vortrag von Dr. Knodel in voller Länge können Sie hier auf YouTube ansehen:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Moodle

Fobizz

App Camps

Kontakt

YouTube