ÜBER UNS
Civic Education Technologie – oder kurz CivicEdTech – ist ein innovatives Projekt der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, das Anfang 2024 ins Leben gerufen wurde. In Zusammenarbeit mit der Fakultät Politikwissenschaft, Florian Weber-Stein und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre verfolgt CivicEdTech das Ziel, neue Zugänge zu digitalen Bildungsformen zu schaffen und praxisnahe Lösungen für den Bildungsbereich zu entwickeln.
Unter der Leitung von Rouven Süpfle, der als Projektkoordinator von Anfang an die Vision einer breiten Vernetzung und offenen Zugänglichkeit verfolgte, entstand ein vielfältiges Angebot, das die digitale Lehre auf das nächste Level hebt:
Seminarreihe „Spielend Lernen“: Studierende entwickeln innovative Spiele und Lernwelten, die den Unterricht bereichern.
Ringvorlesung „Digital Making“: Renommierte Expert*innen präsentieren praxisnahe Ansätze und kreative Ideen zur Digitalisierung der Bildung.
Instagram-Kanal und Podcast: Inspirierende Beiträge und Gespräche bieten neue Impulse für den Medieneinsatz im Unterricht – zugänglich und kostenfrei für alle Interessierten.
Unser Ziel ist es, Expertise im Bereich digitaler Bildung zu bündeln und allen Lehrkräften sowie angehenden Lehrkräften hochwertige Inhalte bereitzustellen. Egal ob Vorträge, Instagram-Posts oder der bald startende Podcast – auf unserer Webseite finden Sie alles kompakt und kostenlos an einem Ort.
CivicEdTech ist ein Projekt für die Zukunft der Bildung – praxisnah, innovativ und offen für alle, die digitale Technologien als Chance sehen, den Unterricht von morgen zu gestalten.